Am 20.06.24 wurde in der Regionalratssitzung die 18. Änderung des Regionalplanes beschlossen.
Gegenstand der Änderung war die Festlegung der Bereiche für Windenergieanlagen bzw. Vorranggebiete für die Windkraftnutzung.
Unsere Fraktion begrüßte im Grundsatz den Entwurf bzw. die Vorlage der Bezirksregierung und der Fachabteilung Regionalplanung.
Die Frist zur Offenlage des Entwurfes
Die Offenlage des Planentwurfes beginnt in den Sommerferien. Die Kommunen werden aufgefordert bis Ende August 2024 ihre Stellungnahmen zum Entwurf der Regionalplanänderung einzureichen.
Link zu den gesamten Unterlagen der 18. Änderung
Grüne stellen Änderungsantrag
Kritikpunkt der Grünen Fraktion war, dass der Aufstellungsbeschluss auch Windenergievorranggebiete im Reichswald bei Kleve, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet am Niederrhein, vorsieht. Deshalb stellten wir hierzu einen Änderungsantrag, der von den anderen Fraktionen (CDU, SPD, FDP/FW) abgelehnt wurde. Lediglich der Vertreter der Linken und eine Klever SPD-Abgeordnete stimmten unserem Änderungsantrag zu.
Änderungsantrag zum Reichswald
Klever Reichswald soll zweiter Nationalpark in NRW werden
Der Reichswald bei Kleve ist als eines der Gebiete in NRW für einen zukünftigen zweiten Nationalpark in der Diskussion.
Der Änderungsantrag enthält eine ausführliche Begründung für die Herausnahme der Flächen im Reichswald. Schon im alten Regionalplan hatte sich die grüne Fraktion erfolgreich gegen die Ausweisung von Windvorranggebieten im Reichswald eingesetzt.
Verwandte Artikel
Dr. Norbert Stapper
Rechenschaftsbericht der Regionalratsfraktion für die Periode 2020 bis 2025
hier finden Sie den Rechenschaftsbericht der Regionalratsfraktion für die Periode 2020 bis 2025. Dieser gibt einen guten Überblick über die Aktivitäten der Fraktion in den letzten fünf Jahren.
Weiterlesen »
Dritte Änderung des Landesentwicklungsplans in Arbeit
Stellungnahme der Fraktion
Weiterlesen »
M.Böttcher
Windvorrangzonen im Regionalplan ausgewiesen
Mit der 18. Änderung des Regionalplanes wurde in der Sitzung des Regionalrates am 10.07.25 die Windvorrangzonen festgelegt.
Weiterlesen »