Bei den anstehenden Änderungen des Landesentwicklungsplans durch die Landesregierung wurden die Regionalplanungsbehörden und die Regionalräte um Stellungnahmen gebeten.
Die Stellungnahme der Düsseldorfer Mehrheitsfraktion CDU/SPD/FDP/FW konnten wir aus inhaltlichen Gründen nicht mittragen.
Deshalb haben wir zur dritten Änderung des Landesentwicklungsplanes (Schwerpunkt Flächenverbrauch) eine eigene Stellungnahme zusammen mit der Kölner Regionalratsfraktion verfasst, die sich zur Zeit im Verfahren befindet.
Verwandte Artikel
Dr. Norbert Stapper
Rechenschaftsbericht der Regionalratsfraktion für die Periode 2020 bis 2025
hier finden Sie den Rechenschaftsbericht der Regionalratsfraktion für die Periode 2020 bis 2025. Dieser gibt einen guten Überblick über die Aktivitäten der Fraktion in den letzten fünf Jahren.
Weiterlesen »
M.Böttcher
Windvorrangzonen im Regionalplan ausgewiesen
Mit der 18. Änderung des Regionalplanes wurde in der Sitzung des Regionalrates am 10.07.25 die Windvorrangzonen festgelegt.
Weiterlesen »
GRÜNE Fraktion fragt nach: Belastung des Grund- und Trinkwassers mit polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) im Regionalplanungsraum Düsseldorf
In den vergangenen Jahren häufen sich die Hinweise auf die Belastung des Grundwassers und des Trinkwassers auf (PFAS) in verschiedenen Gebietskörperschaften des Regionalplanungsraumes Düsseldorf.
Zu befürchten ist, so ein WDR-Bericht vom 16.1.2025 mit dem Titel „PFAS-Verschmutzung: Beispiel Düsseldorf“, dass auf eine Stadt wie Düsseldorf Kosten in stattlicher zweistelliger Millionenhöhe in den nächsten 15 Jahren zukommen.
Weiterlesen »