Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
hier finden Sie den Rechenschaftsbericht der Regionalratsfraktion für die Periode 2020 bis 2025. Dieser gibt einen guten Überblick über die Aktivitäten der Fraktion in den letzten fünf Jahren.
In der Periode zwischen 2020 – 2025 waren die GRÜNEN mit einer Stärke von 7 Mandaten im Regionalrat vertreten, ergänzt durch unsere sechs sachkundigen Bürger*innen.
Wir setzen uns für eine nachhaltige und ökologische Entwicklung des Regionalplanungsraumes Düsseldorf ein. Dafür haben wir uns mit viel Engagement in den Ausschüssen des Regionalrates und im Regionalrat selber eingesetzt. Es war uns auch eine gute Anbindung an die örtlich Politik und die Fraktionen der GRÜNEN sowie der mit diesen wichtig.
Verwandte Artikel
Dritte Änderung des Landesentwicklungsplans in Arbeit
Stellungnahme der Fraktion
Weiterlesen »
M.Böttcher
Windvorrangzonen im Regionalplan ausgewiesen
Mit der 18. Änderung des Regionalplanes wurde in der Sitzung des Regionalrates am 10.07.25 die Windvorrangzonen festgelegt.
Weiterlesen »
GRÜNE Fraktion fragt nach: Belastung des Grund- und Trinkwassers mit polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) im Regionalplanungsraum Düsseldorf
In den vergangenen Jahren häufen sich die Hinweise auf die Belastung des Grundwassers und des Trinkwassers auf (PFAS) in verschiedenen Gebietskörperschaften des Regionalplanungsraumes Düsseldorf.
Zu befürchten ist, so ein WDR-Bericht vom 16.1.2025 mit dem Titel „PFAS-Verschmutzung: Beispiel Düsseldorf“, dass auf eine Stadt wie Düsseldorf Kosten in stattlicher zweistelliger Millionenhöhe in den nächsten 15 Jahren zukommen.
Weiterlesen »