Sehr geehrte Leserin und sehr geehrter Leser,
die Landesregierung beabsichtigt eine weitere Änderung am Landesplanungsgesetz NRW (LPIG) vorzunehmen.
Mit der sogenannten “Siebten Änderung des LPIG NRW ” werden eine Reihe von Änderungen eingeleitet.
Wir finden, dass die vorgeschlagenen Änderungen erheblich sind, u.a. wegen der verkürzten Beteiligungsfrist, der Abkopplung der Umweltprüfungen von der Offenlage, der Regionalplanungen und zahlreicher Rechtsunsicherheiten.
Im Rahmen der Verbändeanhörung zum neuen Gesetzentwurf ist unser Regionalrat zu einer Stellungnahme aufgefordert worden. Die von der Bezirksregierung erarbeitete Stellungnahme, die eher von redaktionellen Änderungen sprach und die von CDU/SPD/FDP_FW getragen wird, konnten wir uns nicht anschließen und wurde mittels Dringlichkeitsentscheidung getroffen.
Deshalb haben wir eine eigene Stellungnahme verfasst, die wir hier verlinkt haben.



Verwandte Artikel
Foto Anja Cäsar
8. Änderung des Regionalplans Düsseldorf im Gebiet der Stadt Krefeld (Erholungs- und Sportpark Elfrather See)
In Krefeld kann es durch die zeitaufwendige Bearbeitung mehrerer hundert Einwendungen von Bürger*innen und Initiativen im gesamten Spektrum von Auswirkungen auf die Natur, Verkehrsbelastungen und fehlende Kompatibilität des Projekts mit Krefelds Klimaschutzzielen zu erheblichen Verzögerungen im Verfahren.
Lesen Sie die Presseerklärung der GRÜNEN
Weiterlesen »
Dr. Norbert Stapper
Rechenschaftsbericht der Regionalratsfraktion für die Periode 2020 bis 2025
hier finden Sie den Rechenschaftsbericht der Regionalratsfraktion für die Periode 2020 bis 2025. Dieser gibt einen guten Überblick über die Aktivitäten der Fraktion in den letzten fünf Jahren.
Weiterlesen »
Dritte Änderung des Landesentwicklungsplans in Arbeit
Stellungnahme der Fraktion
Weiterlesen »