Bei den anstehenden Änderungen des Landesentwicklungsplans durch die Landesregierung wurden die Regionalplanungsbehörden und die Regionalräte um Stellungnahmen gebeten.
Die Stellungnahme der Düsseldorfer Mehrheitsfraktion CDU/SPD/FDP/FW konnten wir aus inhaltlichen Gründen nicht mittragen.
Deshalb haben wir zur dritten Änderung des Landesentwicklungsplanes (Schwerpunkt Flächenverbrauch) eine eigene Stellungnahme zusammen mit der Kölner Regionalratsfraktion verfasst, die sich zur Zeit im Verfahren befindet.
Verwandte Artikel
Foto Anja Cäsar
8. Änderung des Regionalplans Düsseldorf im Gebiet der Stadt Krefeld (Erholungs- und Sportpark Elfrather See)
In Krefeld kann es durch die zeitaufwendige Bearbeitung mehrerer hundert Einwendungen von Bürger*innen und Initiativen im gesamten Spektrum von Auswirkungen auf die Natur, Verkehrsbelastungen und fehlende Kompatibilität des Projekts mit Krefelds Klimaschutzzielen zu erheblichen Verzögerungen im Verfahren.
Lesen Sie die Presseerklärung der GRÜNEN
Weiterlesen »
Dr. Norbert Stapper
Rechenschaftsbericht der Regionalratsfraktion für die Periode 2020 bis 2025
hier finden Sie den Rechenschaftsbericht der Regionalratsfraktion für die Periode 2020 bis 2025. Dieser gibt einen guten Überblick über die Aktivitäten der Fraktion in den letzten fünf Jahren.
Weiterlesen »
M.Böttcher
Windvorrangzonen im Regionalplan ausgewiesen
Mit der 18. Änderung des Regionalplanes wurde in der Sitzung des Regionalrates am 10.07.25 die Windvorrangzonen festgelegt.
Weiterlesen »