Erste Entgasungsstation für Binnenschiffe in Deutschland im Hafen Duisburg
Ein Unternehmen aus Süddeutschland, die Firma ENDEGS, hat im März im Duisburger Hafen eine Entgasungsstation für Tank-/Binnenschiffe in Betrieb genommen.
Bisher war eine ordnungsgemäße Entgasung der Tanks der Binnenschiffe aufgrund fehlender Entsorgungsanlagen nicht möglich. Die Tanker müssen bei Wartungsarbeiten und Ladungswechsel von den Restgasen befreit werden. Diese wurden einfach in die Luft „ventiliert“.
Offene Entgasung von Binnenschiffen, Westdeutsche Zeitung, 19.02.2019
Aufgrund der Brisanz der freigesetzten Stoffe und der großen Mengen aus den Entgasungsvorgängen der Binnenschifffahrt, befasste sich auch der Landtag NRW 2019 und die Bundesregierung auf entsprechende Anfragen und Anträge der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit dem Thema.
Entgasung von Tankschiffen endlich umweltfreundlich umsetzen, Antrag der Grünen im Landtag NRW, 12.02.2020
Hier zeichnet sich ein erster Erfolg für unsere vielfältigen Bemühungen der letzten 2 Jahren ab, die umweltpolitische Verantwortung der Politik und Überwachungsbehörden einzufordern und Abhilfe für diesen Umweltskandal zu schaffen.
Unsere Fraktion hat mehrfach entsprechende Anfragen zum Thema der Entgasung von Tankschiffen an die Bezirksregierung gerichtet.
Die Presse am Niederrhein berichtete auch ausführlich zur ersten Entsorgungsanlage in Deutschland.
Erste Anlage – Entgasung am Rhein ist jetzt möglich, NRZ Kleve 02.02.2020
Verwandte Artikel
Dr. Norbert Stapper
Rechenschaftsbericht der Regionalratsfraktion für die Periode 2020 bis 2025
hier finden Sie den Rechenschaftsbericht der Regionalratsfraktion für die Periode 2020 bis 2025. Dieser gibt einen guten Überblick über die Aktivitäten der Fraktion in den letzten fünf Jahren.
Weiterlesen »
Dritte Änderung des Landesentwicklungsplans in Arbeit
Stellungnahme der Fraktion
Weiterlesen »
M.Böttcher
Windvorrangzonen im Regionalplan ausgewiesen
Mit der 18. Änderung des Regionalplanes wurde in der Sitzung des Regionalrates am 10.07.25 die Windvorrangzonen festgelegt.
Weiterlesen »