Weitere Gewerbe-/Industrieansiedlungen sind für den Bereich des Silberseeareals zwischen den angrenzenden Industriegebieten der Städte Dormagen und Neuss geplant. Das jahrelang wegen gefährlicher Altlasten brachliegende und gesperrte Gelände im Umfeld des Silbersees, soll nun entwickelt werden. Der Bereich ist eine industriell vorbelastete Fläche, allerdings ist die naturräumliche „Wertigkeit bemerkenswert“ (Umweltbericht 24.03.2010).
Eine entsprechende Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Dormagen ist in Arbeit.
Die GRÜNE Regionalratsfraktion hat der entsprechenden vorausgegangen Änderung des Regionalplanes in der Sitzung des Regionalrates am 08.05.2020 Zielabweichungsverfahren aus mehreren Gründen nicht zugestimmt.
- Die vorgesehene Entwicklung und Nachnutzung des Silberseeareals führt in der Gesamtbetrachtung zu einer erheblichen Freirauminanspruchnahme und einem weitreichenden Verlust des bislang vorhandenen Freiraums zwischen den angrenzenden Industriegebieten der Städte Dormagen und Neuss.
- Die in Rede stehenden Flächen haben sich naturräumlich hochwertig entwickelt: „Neben den Wasserflächen des Silbersees wurden u.a. artenreiche Krautgesellschaften (auch feuchter Lagen), Reitgrasbestände, Birkenhaine, Auengehölze und eine Stieleichengruppe aufgenommen. Vorkommen planungsrelevanter Arten sind wahrscheinlich“. (Umweltbericht der Bezirksregierung 2010)
- Es bleibt eine ungeklärte Frage, welche Gefahren von den Altlasten ausgehen.
Unsere Anfrage hierzu soll der Klärung von widersprüchlichen Aussagen und einer Einschätzung des Gefahrenpotentials dienen.
Eindrücke des inzwischen naturräumlich bemerkenswerten Geländes
Verwandte Artikel
Dr. Norbert Stapper
Rechenschaftsbericht der Regionalratsfraktion für die Periode 2020 bis 2025
hier finden Sie den Rechenschaftsbericht der Regionalratsfraktion für die Periode 2020 bis 2025. Dieser gibt einen guten Überblick über die Aktivitäten der Fraktion in den letzten fünf Jahren.
Weiterlesen »
Dritte Änderung des Landesentwicklungsplans in Arbeit
Stellungnahme der Fraktion
Weiterlesen »
M.Böttcher
Windvorrangzonen im Regionalplan ausgewiesen
Mit der 18. Änderung des Regionalplanes wurde in der Sitzung des Regionalrates am 10.07.25 die Windvorrangzonen festgelegt.
Weiterlesen »