Vorstellung des neuen Regionalplanes im Planungsgebiet der Bezirksregierung Düsseldorf
Schwerpunkt: Freiraum, Naturschutzgebiete und Regionale Grünzüge
Donnerstag 12.06.2014, 16:00 – 20:00 Uhr, Düsseldorf
An die Umwelt- /Planungspolitischen Sprecher*Innen der Rats- und Kreistagsfraktionen
Liebe Mitglieder in den Räten und Kreistagen,
der neue Regionalplan wirft seine Schatten aber schon voraus. Der Regionalrat wird vor der Sommerpause tagen und den neuen Regionalplan in die Offenlage bringen. Nach diesem Beschluss zur Offenlage werden Städte und Gemeinden über die Räte und Kreistage ihre Stellungnahme abgeben.
Es geht uns darum, die wichtigen Weichenstellungen der Regionalplanung z. B. Umgang mit der Fläche und konkret vorgesehene Planungen vor Ort mit euch zu diskutieren.
Gemeinsam wollen wir versuchen, eine Bewertung des Regionalplanes auf grüne Inhalte vorzunehmen und ob nachhaltige Ziele genügend Raum finden. Außerdem soll diese Veranstaltung eurer Vorabinformation dienen und evtl. neuen Mitgliedern in den Bau-/Umwelt-/Planungsausschüssen eine Orientierung zum Verfahren geben.
Da die Teilnehmerzahl aufgrund der Räumlichkeit beschränkt ist, bitten wir um Anmeldung: .
Tagesordnung
16:00 Uhr Beginn
- Vorstellung des Regionalplanes nach Region und nach Stadtgebieten
Referent: Herr Abteilungsdirektor Holger Olbrich, Bezirksregierung Düsseldorf
- Erläuterung des Kartenmaterial
17:30 Uhr Kurze Kaffeepause, für Getränke und kleine Verpflegung wird gesorgt
- Vertiefende Darstellung der Bereiche zum Schutz der Natur (BSN-) Flächen, Landschaftsschutzgebiete und Regionale Grünzüge, hier Darstellung und Abgrenzung der Kriterien
Referentin: Frau Barbara Fels, Dezernentin der Abt.32, Regionalentwicklung der Bezirksregierung Düsseldorf
- Fragerunde und Diskussion
20:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Es grüßt Euch für das Regionalratsteam
Manfred Krause
Verwandte Artikel
Dritte Änderung des Landesentwicklungsplans in Arbeit
Stellungnahme der Fraktion
Weiterlesen »
M.Böttcher
Windvorrangzonen im Regionalplan ausgewiesen
Mit der 18. Änderung des Regionalplanes wurde in der Sitzung des Regionalrates am 10.07.25 die Windvorrangzonen festgelegt.
Weiterlesen »
GRÜNE Fraktion fragt nach: Belastung des Grund- und Trinkwassers mit polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) im Regionalplanungsraum Düsseldorf
In den vergangenen Jahren häufen sich die Hinweise auf die Belastung des Grundwassers und des Trinkwassers auf (PFAS) in verschiedenen Gebietskörperschaften des Regionalplanungsraumes Düsseldorf.
Zu befürchten ist, so ein WDR-Bericht vom 16.1.2025 mit dem Titel „PFAS-Verschmutzung: Beispiel Düsseldorf“, dass auf eine Stadt wie Düsseldorf Kosten in stattlicher zweistelliger Millionenhöhe in den nächsten 15 Jahren zukommen.
Weiterlesen »