
Verlauf der Trasse durch den Kreis Mettmann,
Bild: NordNordWest CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Die Firma Covestro AG (bis 2015 Bayer Kunststoffsparte) will die deutschlandweit erste Kohlenmonoxid (CO)-Pipeline auf einer Trasse von ca. 70 Kilometern quer durch den Kreis Mettmann bauen. CO gilt als sehr gefährliches Atemgift und ist hoch explosiv. Während Bayer nach dem erteilten Planfeststellungsbeschluss bereits mit dem Bau der Pipeline begonnen hat, formiert sich entlang der Trasse bei den Kommunen und den Bürgerinnen und Bürgern vehementer Widerstand. Die GRÜNE Landtagsfraktion hat in einem Antrag die Aussetzung der sofortigen Vollziehung gefordert.
Weitere Informationen und Links zur Pipeline:
Antrag auf sofortigen Baustopp der GRÜNEN Regionalratsfraktion zur CO-Pipeline, 2007
Übersicht über die Verfahrensschritte für die CO-Pipeline
Verwandte Artikel
Foto Anja Cäsar
8. Änderung des Regionalplans Düsseldorf im Gebiet der Stadt Krefeld (Erholungs- und Sportpark Elfrather See)
In Krefeld kann es durch die zeitaufwendige Bearbeitung mehrerer hundert Einwendungen von Bürger*innen und Initiativen im gesamten Spektrum von Auswirkungen auf die Natur, Verkehrsbelastungen und fehlende Kompatibilität des Projekts mit Krefelds Klimaschutzzielen zu erheblichen Verzögerungen im Verfahren.
Lesen Sie die Presseerklärung der GRÜNEN
Weiterlesen »
Dritte Änderung des Landesentwicklungsplans in Arbeit
Stellungnahme der Fraktion
Weiterlesen »
M.Böttcher
Windvorrangzonen im Regionalplan ausgewiesen
Mit der 18. Änderung des Regionalplanes wurde in der Sitzung des Regionalrates am 10.07.25 die Windvorrangzonen festgelegt.
Weiterlesen »