Zum Ende der Wahlperiode tagte der Regionalrat Düsseldorf unter strengster Einhaltung der Hygienevorgaben ein letztes Mal. Dennoch mussten in einer sehr zügig durchgeführten Sitzung wichtige Entscheidungen getroffen werden.
Dazu zählte besonders die Entscheidung über den Aufstellungsbeschluss zur 6. Änderung des Regionalplanes im Gebiet der Stadt Langenfeld an der Stadtgrenze zu der Stadt Monheim. Hier wird es in Zukunft möglich sein das Gelände der Wasserskianlage und des Sportcentrums Berghausen um eine Ferienhaussiedlung und ein Hotel zu erweitern.
Gleichzeitig wird damit die Festlegung dieses Gebietes als regionalem Grünzug aufgehoben. Wie sich unserer Fraktion bereits im Sommer 2020 bei einem Ortstermin, gemeinsam mit Vertreter*innen der örtlichen GRÜNEN Fraktion in Langenfeld überzeugen konnte, ist diese Regionalplanänderung grundsätzlich abzulehnen.
Vielmehr handelt es sich um besonders schützenswerte Flächen, da es im Stadtgebiet Langenfeld kaum noch solche Grünbereiche gibt.
Die Belastung für den Ortsteil Berghausen durch das zukünftige Verkehrsaufkommen im Individualverkehr bei dem Bau einer Ferienhaussiedlung, sowie eines Hotels wird prognostiziert deutlich zunehmen und lässt damit gleichzeitig die gewünschte Steigerung des Erholungswertes in diesem Umfeld als zweifelhaft erscheinen.
http://www.brd.nrw.de/regionalrat/sitzungen/2020/RR2020_80PA_TOP8_83RR_TOP8.pdf
Verwandte Artikel
Dritte Änderung des Landesentwicklungsplans in Arbeit
Stellungnahme der Fraktion
Weiterlesen »
M.Böttcher
Windvorrangzonen im Regionalplan ausgewiesen
Mit der 18. Änderung des Regionalplanes wurde in der Sitzung des Regionalrates am 10.07.25 die Windvorrangzonen festgelegt.
Weiterlesen »
GRÜNE Fraktion fragt nach: Belastung des Grund- und Trinkwassers mit polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) im Regionalplanungsraum Düsseldorf
In den vergangenen Jahren häufen sich die Hinweise auf die Belastung des Grundwassers und des Trinkwassers auf (PFAS) in verschiedenen Gebietskörperschaften des Regionalplanungsraumes Düsseldorf.
Zu befürchten ist, so ein WDR-Bericht vom 16.1.2025 mit dem Titel „PFAS-Verschmutzung: Beispiel Düsseldorf“, dass auf eine Stadt wie Düsseldorf Kosten in stattlicher zweistelliger Millionenhöhe in den nächsten 15 Jahren zukommen.
Weiterlesen »