Die Landesregierung NRW hat im Juni 2014 den Landesentwicklungsplan (LEP) beschlossen. Der LEP setzt die Rahmenbedingungen für die Regionalpläne fest, die teilweise ebenfalls bereits in der Aufstellung sind. Die Grünen haben das Verfahren konstruktiv begleitet.
Stellungnahme der grünen Regionalratsfraktion Düsseldorf zum LEP-Entwurf 2014
Eine erste Beteiligungsrunde wurde abgeschlossen. Wegen der wesentlichen Änderungen zum Entwurf ist eine erneute Offenlage notwendig.
Neu ist, dass den Bürgerinnen und Bürgern des Landes NRW eine breite Informationsplattform bereitgestellt wird und ein Beteiligungsverfahren für die Öffentlichkeit vorgesehen ist. Einwendungen können bis zum 15.01.2016 bei der Landesregierung NRW eingereicht werden.
Die wesentlichen Änderungen im Entwurf finden sie in einer synoptischen Gegenüberstellung zum Ursprungsentwurf des Landesentwicklung (LEP).
Verwandte Artikel
Foto: Peter Gaßner [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
CO-Pipeline
Die Covestro AG (bis 2015 Bayer Kunststoffsparte) will die deutschlandweit erste Kohlenmonoxid-Pipeline ca. 70 Kilometern quer durch den Kreis Mettmann bauen. CO gilt als sehr gefährliches Atemgift und ist hoch explosiv. Während nach dem erteilten Planfeststellungsbeschluss bereits mit dem Bau der Pipeline begonnen wurde, formiert sich bei den betroffenen Kommunen und Bürger*Innen vehementer Widerstand.
Weiterlesen »
Rechenschaftsbericht 2009 – 2014
» Rechenschaftsbericht 2009 – 2014
Weiterlesen »
Rechenschaftsbericht 2004 – 2009
» Rechenschaftsbericht 2004 – 2009
Weiterlesen »